Qualität im Blick: "Frag ALEX!" beim QMS-Einstiegsseminar in Berlin

steffi b

(Foto: Stiftung Landleben, 2025)

Am 3. Juli 2025 fand in Berlin das Einstiegsseminar der bagfa zum Qualitätsmanagementsystem (QMS) für Freiwilligenagenturen statt – ein inspirierender Tag rund um Struktur, Weiterentwicklung und Qualität in der Engagementförderung.

„Frag ALEX!“ beim Regionalforum der AGATHE-Beratung: Engagement sichtbar machen und stärken

Regionalforum260625

(Foto: Stiftung Landleben, 2025)

 Am 26. Juni 2025 nahm die Freiwilligenagentur „Frag ALEX!“ am Regionalforum der AGATHE-Beratung im Unstrut-Hainich-Kreis teil. Die Veranstaltung fand in der „Landfactur“ in Kirchheilingen statt und brachte zahlreiche Akteure aus der Region zusammen, die sich für ein lebenswertes Leben im Alter einsetzen.

„Lust auf Neues“ – Freiwilligenagentur "Frag ALEX!" auf Info-Messe in Nordthüringen aktiv vertreten

Agentur2506

(Foto: Stiftung Landleben, 2025)

Am 25. Juni 2025 fand im Berufsinformationszentrum, Agentur für Arbeit Thüringen Nord, in Nordhausen die zentrale Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit Nordthüringen unter dem Motto „Noch nichts vor und Lust auf Neues?“ statt. Die Freiwilligenagentur „Frag ALEX!“ war gemeinsam mit der Freiwilligenagentur Nordhausen und der Ehrenamtsagentur Kyffhäuserkreis mit einem gemeinsamen Stand vor Ort vertreten.

Wir sind Gründungsmitglieder der LAGFA Thüringen e.V.

lagfa 120625 blog

Foto (Thüringer Ehrenamtsstoftung, 2025)

Heute wurde ein weiterer bedeutender Meilenstein für das bürgerschaftliche Engagement in Thüringen gesetzt:
Am 12. Juni 2025 hat sich die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Thüringen (LAGFA Thüringen) offiziell als Verein gegründet – und direkt im Anschluss ihren ersten Vorstand gewählt! 

Pfingstfreude trifft Engagement: THEPRA-Schüler zu Besuch bei „Frag ALEX!“

Pfingsten 2025

Foto (Stiftung Landleben, 2025)

 

Am 6. Juni besuchten Schülerinnen und Schüler der THEPRA-Grundschule Kirchheilingen die Freiwilligenagentur „Frag ALEX!“ – ein besonderer Programmpunkt im Rahmen des traditionellen Pfingstfestes in Kirchheilingen. Begrüßt wurden sie von den Mitarbeitern der Freiwilligenagentur Steffi Penzler, Olena Vlasenko und Thomas Mörstedt, die den jungen Gästen einen herzlichen Empfang bereiteten.

Schülerfreiwilligentag 2025 – Junge Engagierte packen mit an

WhatsApp Bild 2025 06 06 um 09.11.13 20b75506

(Foto: Stiftung Landleben, 2025)

Am 5. Juni 2025 war es wieder so weit: Der Thüringer Schülerfreiwilligentag machte auch in unserer Region Station – und das mit großem Erfolg! Insgesamt 130 Schülerinnen und Schüler aus drei Schulen der Umgebung engagierten sich ehrenamtlich in 24 Einsatzstellen in Bad Langensalza, Schlotheim und Kirchheilingen.

Visitenkartentreffen im Familienzentrum Bad Langensalza – Wir waren dabei

visitenkartentreffen 230525
Foto: AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V., Michelle Ammich

Am 23. Mai 2025 fand im Familienzentrum der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. in Bad Langensalza ein erstes Visitenkartentreffen statt. Zwischen 10 und 13 Uhr kamen Vertreterinnen und Vertreter ortsansässiger Sozialverbände, regionaler Firmen und gemeinnütziger Vereine zusammen, ...

LAGFA-Treffen am 21. Mai 2025 in Apolda

lagfa 210525

(Foto: LAGFA Thüringe, 2025)

Am 21. Mai 2025 traf sich die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Thüringen (LAGFA) im Mehrgenerationenhaus Apolda. Gastgeber war das Ehrenamtszentrum Weimarer Land, moderiert wurde das Treffen von Sören Korn.

Informationen

Wir freuen uns, dass Sie unsere Internetseite besuchen, die mit bestem Wissen und Gewissen entwickelt wurde. Unser Ziel war es, Ihnen relevante und nützliche Informationen auf ansprechende Weise zur Verfügung zu stellen.

Weitere Informationen

Da wir stets bestrebt sind, die Qualität unserer Webseite zu verbessern, sind wir für jeden Hinweis und Verbesserungsvorschlag dankbar. Wenn Sie Anregungen haben oder auf mögliche Fehler oder Unstimmigkeiten stoßen, zögern Sie bitte nicht, uns darüber zu informieren.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung und Ihr wertvolles Feedback!

Frag ALEX!