Foto (Stiftung Landleben, 2025)
Am 6. Juni besuchten Schülerinnen und Schüler der THEPRA-Grundschule Kirchheilingen die Freiwilligenagentur „Frag ALEX!“ – ein besonderer Programmpunkt im Rahmen des traditionellen Pfingstfestes in Kirchheilingen. Begrüßt wurden sie von den Mitarbeitern der Freiwilligenagentur Steffi Penzler, Olena Vlasenko und Thomas Mörstedt, die den jungen Gästen einen herzlichen Empfang bereiteten.
Das Pfingstfest hat in Kirchheilingen eine lange Tradition und wird von Ehrenamtlichen aus dem Dorf mit großem Einsatz gestaltet. Um diese lebendigen Bräuche schon früh an die nächste Generation weiterzugeben, spielen Kinder und Jugendliche im Vorfeld das Fest symbolisch nach: Sie schlüpfen in die Rollen der Jugendlichen, die sonst Pfingstreden halten, Schlachtrufe anstimmen oder den Festumzug gestalten. So werden Traditionen erlebbar – und bleiben im Dorf lebendig.
Der Besuch bei „Frag ALEX!“ zeigte eindrucksvoll, wie eng Brauchtum, Gemeinschaft und freiwilliges Engagement miteinander verbunden sind – und wie lebendig Tradition sein kann, wenn junge Generationen sie aktiv mitgestalten.