Die Freiwlligenagentur „Frag ALEX!“ auf der Fachtagung „Generationen gestalten Gemeinschaft“

K1024 tagung NEU
(Symbolbild der Veranstaltung, Canva, Stiftung Landleben @2025)

Am 5. September 2025 trafen sich in Jena Fachleute, Engagierte und Interessierte zur Fachtagung „Generationen gestalten Gemeinschaft – Verantwortung teilen, Zukunft gemeinsam denken“, organisiert vom Landesseniorenrat Thüringen. Im Mittelpunkt standen der intergenerative Austausch und die Förderung von ehrenamtlichem Engagement.

Die Stiftung Landleben war durch Steffi Penzler von der Freiwilligenagentur „Frag ALEX!“ sowie die agathe-Beraterinnen Carolin Anders und Doreen Stiemer vertreten. Sie brachten sich aktiv in die Diskussionen ein und nutzten die Tagung, um Impulse für die Weiterentwicklung ehrenamtlicher Initiativen zu sammeln.

Besonderes Augenmerk lag auf der Vermittlung von Ehrenamtlichen und der Gestaltung neuer Ideen für freiwilliges Engagement. Die Freiwilligenagentur „Frag ALEX!“ setzt sich dafür ein, Menschen jeden Alters für ehrenamtliche Tätigkeiten zu begeistern und kreative Projekte zu initiieren, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken – insbesondere in ländlichen Regionen.

Die Fachtagung verdeutlichte, wie wichtig Vernetzung, Austausch und neue Konzepte für das Ehrenamt sind, um Generationen zusammenzubringen und Verantwortung aktiv zu gestalten. Initiativen wie die Freiwilligenagentur „Frag ALEX!“ und das agathe-Projekt tragen maßgeblich dazu bei, dass Engagement nicht nur gefördert, sondern auch nachhaltig weiterentwickelt wird.

Informationen

Wir freuen uns, dass Sie unsere Internetseite besuchen, die mit bestem Wissen und Gewissen entwickelt wurde. Unser Ziel war es, Ihnen relevante und nützliche Informationen auf ansprechende Weise zur Verfügung zu stellen.

Weitere Informationen

Da wir stets bestrebt sind, die Qualität unserer Webseite zu verbessern, sind wir für jeden Hinweis und Verbesserungsvorschlag dankbar. Wenn Sie Anregungen haben oder auf mögliche Fehler oder Unstimmigkeiten stoßen, zögern Sie bitte nicht, uns darüber zu informieren.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung und Ihr wertvolles Feedback!